0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Rezeption von Gewalt in Medien

Liebe Teilnehmende,
vielen Dank, für Ihre Hilfe zu unserer Studie!

Unser Ziel ist es zu ermitteln, ob ein Zusammenhang zwischen dem Konsum von Medien, in welchen gewalttätige oder aggressive Handlungen dargestellt werden, und Aggressionen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen besteht.
Im Rahmen der Online-Umfrage, bitten wir die drei Teile des Fragebogens zu bearbeiten.

Natürlich werden die Antworten anonymisiert bearbeitet. Ein Rückschluss der Antworten auf einzelne Teilnehmende ist somit nicht möglich. Nach Auswertung der Ergebnisse, werden alle Daten innerhalb eines Tages gelöscht.

Die gesamten nimmt ungefähr 5-10 Minuten in Anspruch. Bitte bearbeiten Sie alle Aussagen chronologisch. Bei den Fragen gibt es keine richtigen, oder falschen Antworten. Antworten Sie bei der Bearbeitung des Fragebogens so, wie es Ihrer Person
am ehesten entspricht.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
Sven Kersten, Nando Grujic, Jaspar Duwe, Benedikt Schlecker

 

Bei Rückfragen bitte eine Email senden an jaspar.duwe@stud.hs-mersburg.de

In dieser Umfrage sind 25 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.